Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Durch die Aktion „Genehmigen“ erscheint folgendes Fenster, in dem nochmal der Schalter betätigt werden muss und das Versenden der Mitgliedsdaten an die aufnehmende Ortsgruppe erfolgt.

Image Removed Image Added 

Danach wird der Datenaustausch durchgeführt und durch das System bestätigt.

Image Added Image Removed

In der aufnehmenden Ortsgruppe erfolgt dann die Nachbearbeitung gemäß Kapitel 4 dieser Anleitung.

3.

...

  Auslösen des Wechsels durch abgebende Gliederung

3.1 Aktivitäten in der abgebenden Ortsgruppe

Wird der Workflow durch die abgebende Gliederung gestartet, dann ist die Maske fast identisch, wie beim Start des Workflows durch die aufnehmende Gliederung. Ein Nutzer mit dem Recht „Mitgliederverwaltung“ und der Workflow-

...

Rolle „Ortsgruppenwechsel-Mitgliedermeldung“ kann den Ortsgruppenwechsel im DLRG-Manager aus dem Menü „DLRG-Funktionen“ starten.

Man muss nur darauf achten, dass man sich im Reiter „Senden/Übertragung“ befindet, was in diesem Fall durch den grünen Strich unter der Reiterbeschriftung kenntlich gemacht ist.

...


Image Added

Der Vorgang wird dann analog zur aufnehmenden Gliederung gestartet.

Auch hier gilt:

Der Workflow Ortsgruppenwechsel sollte erst gestartet werden, wenn das wechselnde Mitglied sein Einverständnis zurÜbertragung der Daten in die aufnehmende Ortsgruppe erteilt hat.

Das Mitglied kann gesucht werden, allerdings müssen die Felder Vorname, Name und Geburtsdatum gefüllt werden.

Auch hier wird nach Betätigen des Schalters Image Added nochmal gefragt, ob der Workflow gestartet werden soll. Auch hier wird der erfolgreiche Start des Workflows durch das System angezeigt.

3.2 Aktivitäten in der aufnehmenden Ortsgruppe

Der

...

Nutzer in der aufnehmenden Ortsgruppe, der die Workflowrolle „Entscheider Datenaustausch(51)

...

hat, bekommt eine E-Mail mit dem Betreff „Aufgabe: Ortsgruppenwechsel / OG-Wechsel“ mit folgendem Text:

...

Image Added 

Der Link in der Mail führt zum Login des DLRG Managers und nach erfolgreichem Login direkt zu der Aufgabe im DLRG-Manager.

...

Image Added


Die neue Aufgabe ist ebenfalls im DLRG Manager durch eine Ziffer im Icon „Aufgaben“ kenntlich gemacht.

...

Image Added 

Durch Klick auf den Icon öffnet sich die Liste der Aufgaben:

...

Image Added







Durch Klick auf die Vorgangsbeschreibung öffnet sich die gleiche Bearbeitungsmaske, wie durch Öffnen des Direktlinks.

...

Image Added

...
























Die Bearbeitung erfolgt dann nach Auswahl der gewünschten Aktion über

...

den grünen Schalter

...

Image Added neben dem Auswahlfenster. Die Auswahl „genehmigen senden“ führt zur Maske „OG-Wechsel / Vorschau – Senden“

...

Image Added















Nach Betätigen des Schalters

...

Image Added , führt das System den Datenaustausch aus und bestätigt diesen Vorgang

...

Image Added





und der gesendete Kontakt erscheint in der übernehmenden Gliederung bei Kontaktsuche

...



Image Added













Ruft man das Dateiarchiv des Kontaktes auf, dann sieht man die mitübertragenen Dokumente für diesen Kontakt.

...

Image Removed

...

Zum Beispiel Nachweise für Qualifikationen die ebenfalls im mitgesendeten Lebenslauf

...

Image Removed

und in der Ausbildungsverwaltung erscheinen.

Image Removed

Damit ist der Datentransfer abgeschlossen.

Allerdings bekommt die abgebende Gliederung noch eine Meldung, dass der Datentransfer zur Kenntnis genommen werden muss.

Image Added







Die Aufgabe muss dann noch durchgeführt werden

Image Added



















um den Vorgang endgültig abzuschließen.

4.    Nachbearbeitung des übertragenen Kontaktes

...