Die Funktion "Wartungsintervalle" ist ein neues Feature in der Ressourcen App. |
Die Ressourcen-App bietet die Möglichkeit, für jede Ressource bestimmte Wartungsintervalle zu definieren und sich automatisch an deren Durchführung erinnern zu lassen.
Ein Wartungsintervall kann alles mögliche sein, was ihr regelmäßig an eurem Ressourcen durchführen müsst oder wollt, also
Wenn ihr ein solches Wartungsintervall definiert habt, werdet ihr vom ISC per E-Mail vorab an die Durchführung erinnert.
Ihr könnt anschließend die erfolgreiche Durchführung der Wartung im System bestätigen und dokumentieren.
Als Voraussetzung muss die Ressource, für die du ein Wartungsintervall definieren möchtest, entsprechend vorbereitet sein.
Aktiviere dafür die Option "Nutzung für Wartungsintervalle" in den Grunddaten der Ressourcen.
Außerdem musst du die Rolle "Verwalter" für diese Ressource haben. Dies kann ein Ressourcen-Admin im Tab "Rollen" definieren:
Wähle im Menü den Punkt "Wartungsintervalle" und anschließend "Neu".
Nun kannst du die gewünschte Ressource auswählen und einen Titel sowie eine Beschreibung für das Wartungsintervall eingeben.
Außerdem kannst du definieren, wie oft die Wartung durchzuführen ist, wann der nächste Termin ansteht, und wie lange vorab du informiert werden möchtest.
Öffne das Wartungsintervall und wähle "Wartungsdurchführung notieren".
Auf der folgenden Seite kannst du die Daten der Wartungs-Durchführung eingeben
Feld | Bedeutung |
---|---|
Datum | Wann genau wurde die Wartung durchgeführt? |
Wartung erfolgreich? | Gib hier an, ob die Wartung erfolgreich durchgeführt wurde, also z.B. ob das Fahrzeug die gewünschte TÜV Plakette erhalten hat. |
Kommentar | Hier kannst du beliebige weitere Informationen zur Wartung notieren, z.B.
|
Nächste Wartung | Hier kannst du angeben, ob du das Datum der nächsten notwendigen Prüfung nun definieren möchtest. Das System schlägt dir dabei den nächsten Termin anhand des eigenstellen Intervalls vor, aber du kannst auch einen anderes Datum auswählen. |
Im Tab "Durchgeführte Wartungen" findest du eine chronologische Übersicht:
In folgenden Fällen werden automatische Mails an die Verwalter der Ressource geschickt: