Die Berechtigungen-App ist eine Anwendung (App) des Internet Service Center, kurz ISC, zur Vergabe von Berechtigungen an DLRG-Accounts. Diese App wird durch den Arbeitskreis-IT angeboten, betreut und entwickelt. 

Im Internet Service Center (ISC) hat jeder Nutzeraccount (DLRG-Account) bestimmte Rechte. Diese Rechte ermöglichen oder beschränken Zugriff auf die Funktionen im ISC. Rechte können durch den jeweiligen Gliederungswebmaster mit der App Berechtigung vergeben werden. Hierbei ist es wichtig, dass ein gewährtes Recht nur für die Gliederung gilt, deren Webmaster es auch vergeben hat.


Beispiel

Rudi Retter ist in seiner Ortsgruppe für die Ausbildung von Rettungsschwimmern zuständig und muss daher Prüfungsbögen für Schwimmabzeichen herunterladen können. Zudem ist Rudi für die Newsbeiträge auf der Homepage zuständig und bekommt daher von seinem Ortsgruppenwebmaster das Recht für die Prüfungsfragen und die News-App.

Nun wird Rudi Retter im Bezirk der neue Leiter Einsatz und soll auch selbstständig das Einsatztagebuch auf der Bezirkswebseite verwalten. Dazu muss sein Bezirkswebmaster ihm nun das Recht für das Einsatztagebuch geben.

Jetzt hat Rudi verschiedene Rechte für zwei unterschiedliche Gliederungen. Das bedeutet, dass Rudi nachdem er sich im ISC eingeloggt hat, entscheiden muss, was er nun tun möchte. Denn wenn er das Einsatztagebuch pflegen will, muss er rechts oben in der Combobox den Bezirk auswählen. Dann ist er auf Bezirksebene aktiv und kann z.B. einen neuen Einsatz im Tagebuch anlegen.

Jedoch kann er nun nicht direkt die Prüfungsbögen für den Kurs heute Abend erstellen. Dazu muss er zuerst in der Combobox die Gliederung auf seine OG ändern. Nun kann er auf die Prüfungsbögen zugreifen.

Inhalt

Berechtigungen

KategorieInternet
Rechte

Admin

Webseiten-Einbindung

UNMÖGLICH

Rechte

Die Vergabe der Rechte erfolgt durch den Gliederungsaccount oder den Webmaster mit dem Recht Berechtigungsvergabe.

Mein Account

Unter "Mein Account" kann jeder eingeloggte DLRG-Account für die jeweils ausgewählte Gliederung sehen, welche Rollen ihm aktuell zugewiesen sind.

Berechtigungen

Diese Seite gibt Informationen über die verschiedenen Berechtigungen. Die Berechtigungsvergabe kann unter den Menüpunkten "Gliederung" und "Apps" ausgewählt werden. Den verschiedenen Personen in Form von DLRG-Accounts können hier detaillierte Rechte im Internet Service Center (ISC) gegeben werden, mit denen verschiedene Funktionen wahrgenommen werden können. Die Rechte können natürlich auch wieder entzogen und neu vergeben werden. Änderungen an Berechtigungsrollen werden zum Teil erst beim erneuten Login des Berechtigten wirksam. Manche Apps müssen einmalig vom Webmaster bzw. Gliederungsadmin unter dem Punkt "Apps Manager" installiert werden.

Grundsätzlich sollte nicht großzügig mit der Rechtevergabe umgegangen werden. Insbesondere bei den Apps mit personenbezogenen Daten (Personen-, Seminarapp,..) sollte der Datenschutz berücksichtigt werden.

Achtung! Damit die Rechtevergabe wirksam wird, muss die Person, die Rechte bekommen soll, sich nach der Vergaben einmal aus- und wieder einloggen.


Vergabefunktionen

Bei der Vergabe einer Berechtigung gibt es die Möglichkeit, ein Ablaufdatum für dieses Recht einzutragen. Ebenso kann man den Grund für die Vergabe des Rechtes eingeben. Somit kann hier die Vergabe der Rechte genauer dokumentiert werden.

Ist nun das Recht bei einer Person abgelaufen, so wird dieser Eintrag in rot dargestellt.

Um das Recht erneut zu vergeben, muss zuerst der Eintrag gelöscht und dann neu vergeben werden.


Für die Auswahl des Benutzernamens wird der DLRG-Account eingegeben und dann per Klick auf den Eintrag der Vorschlagsliste übernommen.

In der Rollenliste können mehrere Rollen per Klick selektiert werden, die dann in einer Vergabe dem Account vergeben wird. Eine Vergabe eines Rechtes an mehrere Accounts ist nicht vorgesehen.


Rollenübersicht

Die aktuellen Rollen mit den dazugehörigen Berechtigungen kann man in der Rollenübersicht im ISC sehen.

2 Kommentare

  1. Tim Junge sagt:

    Ich möchte mir etwas wünschen.

    Die Berichte sind gut, Exportieren aber in separierte Tabellenblätter.

    Klasse wäre eine Übersichtsmatrix:

    • Spalte A: Name
    • Spalte B: User
    • Zeile 1: Berechtigung

    Und dann ab "C2" entsprechende Markierungen der Berechtigungen der Org.-Einheit. Eine große Übersicht wäre klasse.

    Sollte ich übersehen haben wo ich das bereits bekomme, bitte gern die Info.

    Falls ein Ticket dafür benötigt wird, formuliere ich den Wunsch natürlich gern.

    1. Maximilian Schlimm sagt:

      Dies ist ein Wiki und keine Themen-Sammlung oder Stelle für Feature-Wünsche.

      Einzelanfrage bitte immer über die Hilfe-Seite erstellen.

      Feature-Wünsche können in Jira https://atlas.dlrg.de/jira erstellt werden. Bitte auf jeden Fall den passenden Bereich auswählen.