Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Mailman ist die auf dem DLRG-Server eingesetzte Software für Newsletter, öfters auch Mailinglisten genannt.


...

Info
iconfalse
titleInhalt
Inhalt

Anlegen / Löschen von Mailinglisten

...

Mitglieder-Verwaltung

Mitgliederliste

Das Häkchen bei moderiert entscheidet darüber, wer von den Abonnenten Mails an den Newsletter schreiben darf (kein Häkchen), und von welchen sie zurückgehalten werden und erst vom Moderator freigegeben werden muss (Häkchen gesetzt).

Passwort ändern

Das Passwort der Mailingliste kann über das ISC (DLRG Net) geändert werden. Mit dem Gliederungs-Account eingeloggt klickt man dazu unter E-Mail - Mailinglisten auf das Schloss-Symbol hinter dem Namen der Liste.

Abo-Regeln und Adressfilter

...

Bei web.de-Benutzern werden die Mails als Spam einsortiert

Der Benutzer muß sich web.de einloggen, in der Navigation links auf "Einstellungen" klicken, dann in der oberen Navigationsleiste auf "Ordner" oder "Eingang" klicken, dann in der Naviagtionsleiste darunter auf "Regeln". Nun eine neue Regel anlegen, indem ihr bei Bedingung "Empfänger" und "endet mit" auswählt und in das Eingabefeld "dlrg.de" eingebt. Als Aktion "vom Spam-Filter ausnehmen" ausgewählt lassen. Nun noch auf "Anlegen" klicken, und die Regel sollte nun erstellt sein und nun alle Mails, die an eine dlrg.de-Mailingliste geschickt werden, im Ordner "Freunde/Bekannte" landen.

Es gibt Probleme bei der Darstellung der verteilten E-Mails

...

Auch wenn die Einstellung "[MIME-/HTML-Filter] -> convert_html_to_plaintext" gesetzt ist, kann es sein, dass der HTML Code nicht vollständig in Plaintext umgewandelt wird.

Begriffserklärung

LISTENNAME = Gliederungaccount-Name --> Mailadresse in der ISC

Codeblock
languagetext
Bsp: j-betzdorf-kirchen-aktive --> aktive@betzdorf-kirchen.dlrg-jugend.de

...

Folgende Punkte müssen angepasst werden:

  • Sollen die Beiträge neuer Listenmitglieder moderiert werden?
    • auf ja stellen
  • Was soll passieren, wenn ein auf 'moderiert' geschaltetes Mitglied an die Liste sendet?
    • auf Zurückhalten stellen
  • Adressliste der Nichtmitglieder, deren Nachrichten automatisch für eine Moderation zurückgehalten werden


  • In das Textfeld wird dieser Code eingetragen:

^[^@]+@(.*\.)?dlrg\.de$


  • Aktion, die beim Eingang einer Nachricht eines Nichtmitgliedes ausgeführt werden soll, wenn für dieses Nichtmitglied bislang keine Aktion hinterlegt ist.
    • auf Wegwerfen stellen
  • Sollen automatisch verworfene Nachrichten von Nichtmitgliedernan den Moderator der Liste weitergeleitet werden?
    • auf nein stellen damit der Moderator nicht so viele E-Mail bekommt

Nach diesen Änderungen können nur E-Mail Adressen von der DLRG E-Mails an den Verteiler senden. Diese werden trotzdem Moderiert. Falls bestimmte Personen immer akzeptiert werden sollen muss folgender Punkt angepasst werden: "Adressliste der Nichtmitglieder, deren Nachrichten automatisch akzeptiert werden."

Danke Joel Klein für diesen Absatz.