Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Image Modified   Image Modified                               Image Added 

 Motorola DP2400e     Image RemovedMotorola DP 2600e                                            Motorola DP2600e 

(Plus) Das hat uns gut gefallen

  • robust
  • wasserfest - deutlich über IP 67 IP67 nach unseren Erfahrungen
  • im Seewasser kaum Korrosion
  • gute Lautstärke
  • Akkulaufzeit war immer ausreichend
  • nur DP2600e: kleines schwarz-weiß Display, Texte sind möglich, einfaches Menü

(Minus)  Das fiel negativ auf

  • Nach dem Wasserkontakt verbleibt Restwasser zwischen Akku und Gerät, welches ins Ladegerät laufen kann. Beim Einzellader sind keine Schäden aufgetreten.
  • DP2600e Display für taktische Nutzung sehr klein und bei Sonne schlecht lesbar. 

(Warnung) Wichtige Hinweise

  • Kontakte müssen mit Vaselinespray gepflegt werden.
  • Durch IMPRES-Akku und -Ladegerät ist kein extra Akkumanagement nötig.

(Info)Image Added Allgemeine Hinweise

  • Der Updatezeitraum der Firmware (Betriebssystem des Funkgerätes) beträgt 5 Jahre, dann . Danach muss eine neue Updatelizenz erworben werden.

(Info)Image Removed Allgemeine Hinweise

  • Für die Mehrkosten von ca. 100 € für das DP2600e haben wir als Fachbereich IuK, in der Masse der Anwendungen, keinen Bedarf gesehenUpdatelizenzverlängerung über den Funkfachhändler erworben werden, wenn die Firmware upgedated werden soll (In der normalen Funkgerätenutzung ist ein Firmwareupdate in der Regel nicht erforderlich).

Technische Daten zu den Testgeräten

Getestet wurde das DP2400e und DP2600e mit jeweils folgender Ausstattung:

...

    • (PMNN4491B)

...

(Diese Ausstattung entspricht dem "Motorola DP2400e DMR Handfunkgeräte-Set Basis" der DLRG-Materialstelle - Artikelnummer 25619710)

    • Motorola IMPRES-Ladegerät 6-fach-Lader für DP2400e (nicht Bestandteil des Sets)

(Glühbirne) Fazit Fachbereich

  • Das

...

  • Motorola DP2400e ist ein robustes Gerät der mittleren Leistungsklasse und dient daher als gutes Basisgerät für DLRG-Gliederungen. Es ist in seinen Eigenschaften sowohl im analogen als auch im digitalen Bereich voll kompatibel zum aktuellen Systemhandbuch. Es ist nach IP67 wasserdicht und zeitweiliges Untertauchen stellt für das Gerät kein Problem dar. Die Akkulaufzeiten sind voll ausreichend für einen Wachtag, dies wurde ausgiebig durch den Fachbereich IuK getestet. Im Produkttest wurde das Gerät durchweg als "gut" von den Wachgängern bewertet. Das entsprechende Motorola 6-fach-Ladegerät hat sich bewährt und lohnt sich beim Einsatz mehrerer Geräte.
  • Für die Mehrkosten von ca. 100 € für das DP2600e haben wir als Fachbereich IuK, in der Masse der Anwendungen, keinen Bedarf gesehen.