Auszug |
---|
Um in der M365-Welt (auch "ORG-Welt" genannt) auf Dateien, Orte, Apps, uvm. zugreifen zu können, wird ein M365-Benutzer benötigt. Jeder Benutzer benötigt nur einen M365-Account, auch wenn dieser in mehreren Gliederungsebenen tätig ist. Damit kann der Account in alles Gliederungen genutzt werden und ist optimal für gliederungsübergreifende (Zusammen-)Arbeit. PS: Gastzugriffe sind möglich, haben aber diverse Einschränkungen, die Microsoft in seinen Anleitungen beschreibt. Wir bitten um Verständnis, dass wir zu Gastzugriffen keinen Support und keine Anfragen beantworten können. Gerne selbst ausprobieren, was möglich ist und wo Grenzen von Microsoft gesetzt sind. |
Info |
---|
|
Die Kosten für Benutzer sind abhängig von den zugewiesenen Lizenzen. |
- Neu
Benutzer können nur in der Ansicht/Menüpunkt "Anlegen" oder "Importieren" angelegt werden. - Aktivieren
- Erstanlage
Ein Benutzer der neu angelegt ist, muss nach dem Speichern "Kostenpflichtig aktiviert" werden. Erst dann wird dieser in M365 angelegt und bekommt seine Zugangsdaten zugeschickt - Re-Aktivierung
Wenn ein Benutzer deaktiviert wurde, kann dieser mit dem Status "Aktivieren" wieder aktiviert werden
- Deaktivieren
Ein Benutzer kann (temporär) deaktiviert werden. Der Benutzer kann sich dann nicht mehr anmelden und hat keinen Zugriff auf Dateien oder E-Mails. Der Benutzer behält aber weiterhin seine Lizenz, sodass weiterhin Lizenzkosten anfallen. - Kostenstelle ändern
Die Lizenz eines Benutzers wird immer einer Gliederung in Rechnung gestellt. In der Regel ist das die höchste Gliederung, in der der Benutzer tätig ist. Wenn sich hier Änderungen ergeben, kann über "Kostenstelle ändern" ein Antrag gestellt werden, dass dieser Benutzer an eine andere Gliederung übertragen wird. Sollte der Antrag angenommen werden, wird der Benutzer automatisch der neuen Gliederung zugeordnet, welche ab dann die Kosten für den Benutzer übernimmt. - Löschen
- In Papierkorb verschieben
Der Benutzer wird deaktiviert und seine Lizenzen werden entfernt. Es gilt das gleiche wie für "Deaktivieren", nur dass der Benutzer hier keine Lizenz mehr hat und demnach auch keine Lizenzkosten anfallen.
Hinweis:
Bitte Benutzer auch endgültig löschen, wenn diese nicht mehr benötigt werden. Also den Papierkorb regelmäßig auch prüfen und leeren. - Endgültig Löschen
Der Benutzer, seine Daten und E-Mails werden vollständig aus dem System gelöscht.
Mehrere Benutzer anlegen/CSV-Import
Gliffy Diagramm |
---|
displayName | Anlageprozess M365-Benutzer |
---|
name | Anlageprozess M365-Benutzer |
---|
pageid | 650903675 |
---|
|
- Benutzer angelegt:
Die Gliederung legt für ein Mitglied einen Benutzer an, indem alle Felder im Formular ausgefüllt und gespeichert werden.
(Der Account ist nicht sofort aktiv.) - Benutzer beantragt & Quiz-Einladung versendet:
Wenn ein oder mehrere Benutzer eingetragen sind, kann die Gliederung diese über die entsprechenden Schaltfläche beantragen. Dadurch wird dem Benutzer auch automatisch eine Mail mit der Daten zum M365-Quiz1 zugesendet.
Beantragte Benutzer werden vom Support überprüft und Fehler korrigiert.
In diesem Status kann der Benutzer nicht mehr durch die Gliederung editiert werden. - Benutzer aktivieren:
Wenn der Benutzer so weit passt und die Gliederung vorab ausreichend Microsoft-Lizenzen bestellt hat, wird der Benutzer vom Support aktiviert.
Anschließend wird der Benutzer automatisch auf dem Microsoft-Server angelegt und den entsprechenden Gruppen zugewiesen. Dieser Vorgang kann einige Stunden dauern. Während der Synchronisation kann der Benutzer nicht bearbeitet werden.
Ein Benutzer kann nur durch den Support aktiviert werden. - Benutzer aktiv:
Sobald der Benutzer vollständig auf dem Microsoft-Server angelegt ist, bekommt dieser seine Zugangsdaten per Mail zugesendet. - Weitere Status:
- Inaktiv:
Ein Benutzer kann inaktiviert werden, sodass seine Lizenz für einen anderen Benutzer verwendet werden kann, ohne dass der Benutzer direkt gelöscht wird.
Inaktive Benutzer können nur durch den Support wieder aktiviert werden. - Gesperrt:
Bei einem Virenbefall, andere technischen Gefahren oder der Missachtung von Regeln/Vorgaben durch den Benutzer, kann der Benutzer gesperrt werden. Dieser kann erst wieder verwendet werden, wenn mit den Administratoren Kontakt aufgenommen und der Vorfall geklärt wurde. - Gelöscht:
Ein Benutzer wird nicht direkt aus dem System gelöscht, sondern als gelöscht markiert. Sobald der Benutzer auf dem Microsoft-Server gelöscht wird, wird der Datensatz auch aus dem ISC gelöscht.
Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
1 M365-Quiz:
Für die Nutzung von M365 sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Jeder Benutzer soll aber die Grundlagen kennen und wissen, wie die Arbeitsstrukturen in der Microsoft-Welt organisiert sind.
Einen Überblick über Microsoft 365 erhält man unter: https://support.microsoft.com/de-de/training
Zur Überprüfung wurde ein kleines Quiz erstellt. Die Beantwortung der Fragen dauert etwa 10-15min. Die Prüfung umfasst 20 Fragen, davon müssen 16 richtig beantwortet werden.
Benutzer bearbeiten