Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

(Plus) das hat uns gut gefallen

  • robust
  • Wasserfest wasserfest - deutlich über IP 67 nach unseren Erfahrungen
  • Im im Seewasser kaum Korrosion
  • Gute gute Lautstärke
  • Akkulaufzeit war immer ausreichend
  • nur DP2600e: kleines schwarz-weiss weiß Display, Texte sind möglich, einfaches Menü

(Minus)  das

...

fiel negativ auf

  • Nach dem Wasserkontakt verbleibt Restwasser zwischen Akku und Gerät, welches ins Ladegerät laufen kann. Beim Einzellader sind keine Schäden aufgetreten.
  • DP2600e Display für taktische Nutzung sehr klein und bei Sonne schlecht lesbar. 

...

  • Kontakte müssen mit Vaselinespray gepflegt werden.
  • Durch IMPRES-Akku und -Ladegerät ist kein extra Akkumanagement nötig.
  • Der Updatezeitraum beträgt 5 Jahre, dann muss eine neue Updatelizenz erworben werden.

(Info) Allgemeine Hinweise

  • Für die Mehrkosten von ca. 100€ 100 € für das DP2600e haben wir als Fachbereich IuK, in der Masse der Anwendungen, keinen Bedarf gesehen.

Technische Daten zu den Testgeräten

getestet Getestet wurde das DP2400e und DP2600e mit jeweils folgender Ausstattung:

Stubby Antenne (PMAD4120A)
IMPRES 2100 mAH Akku (PMNN4491B)
Motorola Impres IMPRES-Ladegerät 230V für DP2400e
Motorola Impres IMPRES-Ladegerät 6 Fachlader für DP2400e

Das entspricht dem DP2400e-Set "Basis" der Materialstelle der DLRG

...