Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Leider gibt es keine IP67 oder IP68 seewasserfesten Einbaugeräte.
Auch beim Hytera-Funkgerät war nur das Bedienteil IP67 geprüft, jedoch nicht das Sende- und Empfangsgerät. Dieses hatte auch nur IP54.

Im Folgenden zeigen wir euch eine Möglichkeit, einen vergleichbaren Schutz auf Booten herzustellen.


Am Beispiel eines Motorola DM1400 zeigen wir euch, wie das Gerät im Steuerstand eingebaut werden könnte.  

Alle Boot-Fotos: J. Schmidt

Image Removed


Steuerstand auf einem Schlauchboot

Mikrofon am Steuerstand.

Mikrofonbuchse IP68

Im Steuerstand

(Info) Information 

Das robuste Mikrofon von Motorola (PMMN4091A) hat sich für Boote gut bewährt.Der

Ab sofort bietet die Materialstelle das komplett fertig konfektionierte Plug & Play Bootsadapterkabel für das DM1400 an. Das Kabel ist auf die Pin-Belegung der Zubehörschnittstelle ausgelegt, mit dem die Funkgeräte von der Materialstelle ausgeliefert werden (Bundes-Codeplug, den ihr auch im ISC findet). 

An einem Bundle-Angebot für ein komplettes Boots-Einbau-Kit (Einbaurahmen, Wasserdichte Radioblende, Wasserdichter Lautsprecher und Adapterkabel) wird derzeit noch gearbeitet Fachbereich IuK hat der Materialstelle nachdrücklich empfohlen, dieses Einbauset im Shop anzubieten, inklusive des benötigten Adapterkabels.

Die Belegung des Zubehörsteckers findet ihr im Infoblatt zur Tastenbelegung zum Gerät.

Image Removed     

(Fotos: B.Nicklaus)Eine passende Einbaubuchse findet ihr bei Internethändlern unter dem Suchbegriff "Kabelverbinder RJ45 Buchse zu RJ45 Buchse Cat. 6 A mit Verschlusskappe IP68 Outdoor".

Die für das DM1400 passende Abdeckung findet ihr im Internet unter dem Suchbegriff  "Wasserdichte Radioblende".