Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 11 Nächste Version anzeigen »

CPS2 slow, this may help. - DJ0WH

Motorola GMVN6241G DMR CPS 2.0 Programmiersoftware

Stand Juli 22  CPS2_2.126.157.0
Aktuelle Release und Codeplugstände 

GerätRelease Codeplug
DM 1400R01.22.01.0000CP 21.44.02
DM4601eR02.22.01.1005CP 22.21.10
DP 2400eR02.22.01.1005CP 21.44.02
DP 3661eR02.22.01.1005CP 22.21.10
R7R02.22.01.1005CP 22.21.10

Release = Betriebssystem - Firmware. Vergleichbar Windows 10 auf eurem PC
Codeplug = Strukturnummer für Aufbau des Codeplugs - Vergleichbar mit deinen Einstellungen unter Windows 

Eine CPS ist immer nur Abwärtskompatibel, d.h. neuere Codeplugs können mit einer älteren CPS nicht gelesen oder bearbeitet werden.


Mit der Umstellung auf 12,5kHz werden zukünftig Frequenzzuteilungsanträge von der BNetzA - gemäß VVnömL - nur noch vom Bedarfsträger, der "DLRG e.V." also dem Bundesverband, angenommen.  

Derzeit dürft ihr nur die 3 analogen 20kHz Frequenzen mit euren bestehenden Frequenzzuteilungen nutzen. Das Programmieren und Nutzen der 12,5kHz Frequenzen ist nicht zulässig und stört erheblich den bestehenden Funkverkehr auf unseren bestehenden 3 analogen DLRG-Kanälen. Also wartet bitte ab, bis die 12,5kHz Frequenzen offiziell zur Nutzung durch den Bundesverband in Abstimmung mit den Landesverbänden freigegeben worden sind. Eure zuständigen Landesverbände werden euch hierzu entsprechend frühzeitig informieren.

Die Frequenzzuteilung für 12,5kHz (analoge und digitale Nutzung) wird ausschließlich über das bundesweit einheitliche Meldesystem "elektronische Funkgerätekartei" oder kurz "eFGK" beantragt. Näheres dazu findet ihr im Wiki.


(Info) Information

  • Motorola ändert bis zu 4 mal im Jahr die Softwareversion. Bitte achtet darauf, das ihr eine Version mit Update auf neuere Versionen kauft, wenn ihr überhaupt schon kaufen wollt - wir empfehlen aktuell noch abzuwarten.
  • In 2024 bieten wir 2 Lehrgänge zum Thema Programmierung mit der CPS an. Näheres erfahrt ihr im Programm der Bundesakademie für das Jahr 2024.
  • Natürlich werden wir rechtzeitig vor der Umstellung einen Mustercodeplug für die 12,5kHz-Programmierung den Gliederungen im ISC zur Verfügung stellen und auch die nötigen Informationen, wie ihr an die nötige User-ID für jedes Endgerät über die eFGK kommt.


(Warnung) Umprogrammierung über die Materialstelle

Zu diesem Thema wendet Euch bitte direkt an unsere Materialstelle.


  • Keine Stichwörter